|
|
Spitzbergen, die größte Insel des Svalbard-Archipels, ist als „Wildtierhauptstadt der Arktis“ bekannt. Auf dieser unvergesslichen 12-tägigen Reise werden Sie herausfinden, warum. Aufbauend auf unseren Spitzbergen-Highlights und der Einführung in Spitzbergen wurde diese längere Reise so konzipiert, dass die Zeit an den West- und Nord- / Südspitzen der Insel maximiert wird. Sie bietet optimale Chancen, die bemerkenswerte Vielfalt an Tieren zu beobachten, die in dieser spektakulären Umgebung beheimatet sind - darunter Wale, Walrosse, Spitzbergen-Rentiere, Seevögel zu Tausenden und der kultigste Bewohner der Arktis, der Eisbär. |
|
Ihr Lotse zur Reise » Wale, Walrosse, Seevögel, Rentiere und hoffentlich Eisbären |
|
Reiseverlauf 12 Tage
1. Tag: Ankunft in Oslo, Norwegen: Ihre Arktisreise beginnt in Oslo, Norwegens pulsierender Hauptstadt. Wenn Sie früh anreisen, gibt es viele Museen, Restaurants und Parks, die Sie besuchen können, bevor Sie in Ihrem Flughafenhotel übernachten.
2. Tag - Einschiffungstag in Longyearbyen, Spitzbergen: Heute Morgen wird die Gruppe zum Flughafen umsteigen und unseren privaten Charterflug nach Longyearbyen, Spitzbergens größter Siedlung, antreten, wo Sie vor der Einschiffung etwas Zeit zum Erkunden haben. Während Ihr Schiff in See sticht, genießen Sie Ihren ersten Blick auf die schroffen Berge der Insel, die sich majestätisch aus eisigem Wasser erheben. (F A)
3. - 11. Tag - Spitzbergen erkunden: Erkunden Sie das westliche Spitzbergen sowie die atemberaubenden Fjorde und vorgelagerten Inseln im Norden. Von Polarwüsten bis hin zu riesigen Gletschern ist die Naturlandschaft hier genauso vielfältig wie die Tierwelt. Während Sie diese magische Insel über dem Polarkreis umrunden, wird Ihr Expeditionsteam ständig nach Wildtieren suchen. (F M A)
Jede Expedition bietet neue Möglichkeiten und anderes Wetter und Eis, daher haben wir keine feste Reiseroute. Einige der Orte, die wir besuchen können, sind der 14. Juli Gletscher, Smeerenburg, Phippsøya, Alkhornet und die Hinlopenstraße. Die besuchten Ziele werden für eine optimale Tierbeobachtung unter Berücksichtigung der Geschichte und Geologie Spitzbergens ausgewählt.
Die Insel bietet mehrere Möglichkeiten für die Fotografie von Wildtieren. Da Spitzbergens legendärer Lebensraum für Wildtiere gut geschützt und fast unbewohnt ist, ist es einer der besten Orte der Welt, um Eisbären in ihren natürlichen Landschaften aus Eis, arktischen Wüsten und Gebirgslandschaften zu beobachten.
Die hoch aufragenden Klippen von Alkefjellet beherbergen Tausende von Brünnichs Guillemots (Dickschnabelmurres). Die Begegnung mit einem Walross ist ein Moment, den Sie nicht so schnell vergessen werden. Diese riesigen Flossenfüßer der Arktis erzeugen eine ziemlich laute Szenerie, während jedes Walross um einen ausgewählten Platz wetteifert.
Wenn Sie eine intimere Aussicht vom Wasser aus genießen möchten, können Sie die Kajak- oder Paddelausflug-Abenteueroptionen buchen.
In Spitzbergen mangelt es nicht an natürlicher Schönheit. Die Tundra kann im Sommer überraschend bunt sein, und Wildblumen warten für einen Hauch von Sonnenschein. Jeden Tag sehen Sie etwas Interessantes, sei es eine sich ständig verändernde Galerie spektakulärer Eisberge, ein zwischen den Jagden ruhender Eisbär oder eine verlassene historische Stätte aus Jahrhunderten.
12. Tag - Steigen Sie in Longyearbyen aus und fliegen Sie nach Oslo: Die Zeit, sich zu verabschieden, ist gekommen. Ihr arktisches Abenteuer endet wie es begonnen hat, in der Grenzsiedlung Longyearbyen. Von hier aus bringen wir Sie zum Flughafen für Ihren Charter-Rückflug nach Oslo. (F)
Wichtiger Hinweis: Das Unerwartete anzunehmen ist Teil des Erbes - und der Aufregung - von Expeditionsreisen. Wenn Sie in extrem abgelegenen Regionen reisen, muss Ihr Expeditionspersonal dem Meer, dem Eis und dem Wetter erlauben, Routen- und Reiseroutendetails zu bestimmen. Diese Route ist ein vorläufiger Überblick über das, was Sie auf dieser Reise erleben werden. Bitte beachten Sie, dass keine spezifische Reiseroute garantiert werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
Termine & Preise 2021 ab
23.05. - 03.06.2021
20.06. - 01.07.2021
Main Deck Triple Porthole € 7.110,-
Lower Deck Twin Porthole € 6.732,-
Main Deck Twin Porthole € 7.420,-
Main Deck Twin Window € 8.491,-
Upper Deck Superior € 17.280,-
Captains Deck Deluxe € 17.280,-
Captains Deck Suite € 20.032,-
Bridge Deck Owner Suite € 23.328,-
Obligatorisches Transferpaket € 995,- *
30.06. - 13.07.2021 - 14 Tage Programm -
Main Deck Triple Porthole € 8.370,-
Lower Deck Twin Porthole € 8.185,-
Main Deck Twin Porthole € 9.180,-
Main Deck Twin Window € 9.945,-
Upper Deck Superior € 22.032,-
Captains Deck Deluxe € 22.032,-
Captains Deck Suite € 27.540,-
Bridge Deck Owner Suite € 29.682,-
Obligatorisches Transferpaket € 995,- *
Leistungen
♦ Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
♦ Führung während der gesamten Reise durch unseren erfahrenen Expeditionsleiter
♦ Alle Zodiac-Transfers und Kreuzfahrten gemäß dem täglichen Programm
♦ Unterkunft an Bord mit täglichem Reinigungsservice
♦ Alle Landungen an Land gemäß dem täglichen Programm
♦ Alle Mahlzeiten, Snacks, alkoholfreien Getränke und Säfte an Bord während Ihrer Reise (Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich über alle Ernährungsbedürfnisse. Leider können die Schiffsküchen keine koscheren Mahlzeiten zubereiten.)
♦ Bier und Wein während des Abendessens; Kaffee, Tee und Kakao sind rund um die Uhr erhältlich
♦ Formelle und informelle Präsentationen unseres Expeditionsteams und besonderer Gäste wie geplant
♦ Ein Fotojournal, das die Expedition dokumentiert
♦ Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel, die für Landungen und Zodiac-Kreuzfahrten ausgeliehen werden
♦ Ein offizieller Quark Expeditions® Parka zum Aufbewahren
♦ Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
♦ Alle sonstigen Servicesteuern und Hafengebühren während des gesamten Programms
♦ Die gesamte Gepäckabfertigung an Bord des Schiffes
♦ Notfall-Evakuierungsversicherung für alle Passagiere mit einem maximalen Vorteil von USD 500.000 pro Person
♦ Transfers zwischen dem Stadtzentrum von Longyearbyen und dem Hafen am Tag der Ein- und Ausschiffung
Nicht enthalten
♦ Obligatorisches Transferpaket * (Eine Hotel-Nacht vor der Expedition im Flughafenhotel von Oslo, Charterflug von Oslo nach Longyearbyen, Ankunfts- und Abreisetransfers in Longyearbyen, Charterflug von Longyearbyen nach Oslo)
♦ Internationale Flüge
♦ Ankunfts- und Abflugtransfer in Oslo
♦ Pass- und Visakosten
♦ Staatliche Ankunfts- und Abflugsteuern, die oben nicht erwähnt wurden
♦ Getränke und Mahlzeiten an Land, sofern nicht anders angegeben
♦ Gepäck-, Stornierung-, Unterbrechung- und medizinische Reiseversicherung - dringend empfohlen
♦ Übergepäckgebühren auf internationalen Flügen
♦ Obligatorische wasserdichte Hose für Zodiac Cruising oder jede andere nicht erwähnte Ausrüstung
♦ Wäsche, Bar, Getränke und andere persönliche Kosten, sofern nicht anders angegeben
♦ Telefon- und Internetgebühren
♦ Freiwillige Gratifikation am Ende der Reise für Bordpersonal und Besatzung
♦ Zusätzliche Übernachtungen
♦ Abenteueroptionen, die nicht in den enthaltenen Aktivitäten aufgeführt sind
Preishinweise
♦ Hier finden Sie die aktuellen Angebote & Reisen für die Saison 2021
♦ Preise ab 01.07.2021 unter Vorbehalt
♦ Kerosinzuschläge vorbehalten
Kabinenkategorien
♦ Main Deck Triple = Eine Dreibettkabine verfügt über zwei untere und einen oberen Liegeplatz, privates Bad und ein Bullauge mit Blick nach außen.
♦ Lower Deck Twin = Eine Unterdeck-Doppelkabine verfügt über zwei untere Liegeplätze, privates Bad und ein Bullauge mit Blick nach außen.
♦ Main Deck Twin Porthole = Eine Doppelkabine im Hauptdeck verfügt über zwei untere Liegeplätze, privates Bad und ein Bullauge mit Blick nach außen.
♦ Main Deck Twin Window = Eine Doppelkabine auf dem Hauptdeck verfügt über zwei untere Liegeplätze, privates Bad und zwei Fenster mit Blick nach außen.
♦ Upper Deck Superior = Eine Superior-Kabine verfügt über zwei untere Liegeplätze, privates Bad und Fenster mit Blick nach außen. Hinweis: Diese Kabine verfügt entweder über eine Eck- oder eine Parallelbettkonfiguration.
♦ Captains Deck Deluxe = Eine Deluxe-Kabine verfügt über zwei untere Liegeplätze, privates Bad und Fenster mit Blick nach außen.
♦ Captains Deck Suite = Eine Suite verfügt über ein Doppelbett, Fenster mit Blick nach außen und privates Bad.
♦ Bridge Deck Owner Suite = Eine Eignersuite verfügt über ein Doppelbett und ein eigenes Wohnzimmer. Eines verfügt über ein großes Panoramafenster nach achtern und die anderen beiden Suiten sind nach Backbord und Steuerbord ausgerichtet. Kabine 403 hat eine Badewanne; Die Suiten anderer Besitzer verfügen über Duschen.
Programmhinweise
♦ Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt
♦ Alle Reisegäste müssen über eine persönliche Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport verfügen
♦ Alle Passagiere müssen spätestens 91 Tage vor der Abreise die zur Verfügung gestellten medizinischen / persönlichen Formulare sowie einen Beförderungsvertrag der Reederei ausfüllen
♦ Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 20% pro Person erforderlich. Die Restzahlung ist spätestens 120 Tage vor Abfahrt fällig.
♦ Stornierung: Stornierungen müssen in schriftlicher Form vorgelegt werden. Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen in den Download-Infos bzw. Detailprogrammen
♦ min. 70 - max. 128 Teilnehmer auf der MV Ocean Adventurer
Wichtiger Hinweis
Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Flexibilität und vorbereitet sein auf das Unerwartete sind unabdingbare Voraussetzungen für die Teilnahme an Expeditionskreuzfahrten. Das tatsächliche Kreuzfahrt-Programm wird nach Eis- und Wetterbedingungen, unerwarteten Chancen zur Sichtungen von Wildtieren, etc. variieren. Der Kapitän und Expeditionsleiter werden unsere genaue Route aktuell bestimmen, basierend auf Aufklärungsflügen und Eisbedeckung. Die Eisverhältnisse in der Arktis variieren von Saison zu Saison dramatisch und eine spezifische Route kann im Voraus nicht garantiert werden.
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Diese o.g. Route ist eine vorläufige Übersicht über das, was Sie auf dieser Reise eventuell erleben können.
Hinweise zum Reiseziel
♦ Russland / Franz-Josef-Land / Spitzbergen / Grönland / Kanada: Beste Reisezeit sind die wärmsten Monate Juli und August, während sich für Reisen in den extremen Norden der Spätsommer am besten eignet. Dann hat sich das Eis am weitesten zurückgezogen und lässt Passgen zu, die sonst verborgen bleiben.
Dokumente
Reiseprogramm (.pdf)
Schiffinfos MV Ocean Adventurer (.pdf)
Anmeldeformular (.pdf)
Reisebedingungen der Reederei (.pdf)
Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf)
Karte der Expedition
Einreise & Gesundheit
♦ Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.Zt. den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Bei Flügen über die USA ist ein maschinenlesbarer Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich, für Russland und ggf. andere Regionen ist ein Visum erforderlich.
♦ Es sind z.Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Tropeninstitut
Allgemeine Hinweise
♦ Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung
♦ Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich
♦ Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert
♦ Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten
© Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2020
Kontakt & Buchen
Auf Kurs! Inselreisen
Jürgen Stock
Sven-Hedin-Str. 8
22523 Hamburg
Tel. +49 - 40 - 57 12 96 51
Fax +49 - 40 - 57 12 96 49
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.antarktis-expedition.info
![]() |
![]() |
![]() |